UGL Export & Import
Was ist das, brauche ich das?UGL ist ein Dateiformat, mit der Handwerker Daten, z.B. Bestellungen, Preisanfragen zum Großhändler schicken, und umgekehrt. Nicht-Handwerker benötigen diese Funktion wahrscheinlich nicht.
Mit dem UGL Export & Import für OfficeSI können Aufträge als UGL gespeichert werden, und UGL-Dateien nach OfficeSI importiert werden.
Nach der Installation finden Sie UGL Export & Import für OfficeSI auf Ihrem Desktop:

Exportieren in eine UGL-Datei:
Wählen Sie in OfficeSI den gewünschten Auftrag, und klicken dann auf Export nach UGL. Je nach gewählten UGL Typ muss ein Lieferdatum angegeben werden. ![]() Die Angabe der Kundennummer bei Großhändler ist eine optionale Angabe, wird aber empfohlen. |
Erzeugen Sie in OfficeSI einen neuen Auftrag, oder bearbeiten Sie einen vorhandenen Auftrag, und klicken dann auf Import aus UGL. Natürlich können Sie UGL-Datei auch per Drag & Drop auf das Fenster ziehen. Bei mehrmaligen Import werden die Inhalte angehangen. Sie können also beliebig viele Dateien gleichzeitig in einen Auftrag schreiben. |

UGL Einschränkungen:
Das UGL-Format gibt es schon sehr lange. Einige Vorgaben stammen noch aus dem Jahr 2000 und früher. Im Augenblick sind die Textlängen daher auf 40, b.z.w. 3*40 Zeichen begrenzt. Daher können nicht alle Text-Informationen aus OfficeSI vollständig übertragen werden. |
Komfortfunktionen:
1. Zwischenablage: Über die Zwischenablagefunktion können Sie Dateien exportieren und importieren. 2. Import per Parameter: Ziehen Sie eine UGL-Datei auf das Desktopsymbol "UGL Export & Import für OfficeSI", die Datei wird sofort importiert. |
Downloads
Beschreibung | Link |
---|---|
Testversion UGL Export & Import | Hier klicken |
QR Code Link auf diese Seite:
