Alle PDF-Dateien zu einer PDF-Datei vereinen
Viele Auftraggeber wünschen mittlerweile, das in der übermittelten Rechnung alle dazugehörigen Dokumente integriert sind. Das heisst alle PDF-Anhänge sollen an das Rechnungs-PDF angehangen werden.Mit dem Modul PDF-Merge kann dieser Vorgang mit einem einzigen Klick automatisiert werden.
Sie senden die Rechnung ganz normal, anschliessend wird dieses Fenster erscheinen. Jetzt müssen Sie nur noch den Vorgang bestätigen. Und schon ist alles erledigt.

Sie möchten nicht, das dieses Fenster bei jedem Sendevorgang erscheint?
Das ist überhaupt kein Problem.
Über eine einfache Scriptsteuerung können Sie erreichen, das der Aufruf nur unter bestimmten Bedingungen erfolgt.
Im Verzeichnis der Datenbank finden ein Unterverzeichnis \pdfmerge.setup, dort eine Datei setup.pas.
Falls die Datei noch nicht existiert, muss PDF-Merge einmal ausgeführt werden.
Die Datei setup.pas kann mit einem beliebigen Texteditor geändert werden.
Der Inhalt sieht ungefähr so aus:
begin (** Was macht dieses Script? Hier kann man festlegen, unter welchen Umständen die PDF-Merge Funktion benutzt wird In der Standardeinstellung wird das Fenster immer erscheinen Über die Funktionen können Sie festlegen, unter welchen Bedingungen das Fenster erscheint Es kann der Inhalt der Auftragfelder und der Inhalt der Adressfelder ausgewertet werden Alle Funktionen: function Adress(Index:string):string function Order(Index:string):string function Main(Index:string):string function Part(Row:Integer;Index:string):string function PartCount :Integer function AnsiContainsText(const AText, ASubText: string): Boolean; ToClipboard; //schreibt alle Daten in die Zwischenablage, gut um Inhalte und Feldnamen zu sehen **) //Beispiel 1: Das Programm wird nur genutzt, wenn im Adressfeld R1 (1. Feld rechts oben) der Text PDFMERGE irgendwo steht ThisForBidden:= not AnsiContainsText(Adress('R1'),'PDFMERGE'); //Beispiel 2: Das Programm wird nur genutzt, wenn im Adressfeld L2 (2. Feld links oben) der Text XXX irgendwo steht ThisForBidden:= not AnsiContainsText(Adress('L2'),'xxx'); //Die nächste Zeile ignoriert die vorhergehenden Beispiele, die Funktion wird immer genutzt ThisForBidden := False; //Zeilen die nicht wirken sollen versehen Sie einfach mit // am Anfang //Um zu sehen, wie die Namen der Felder lauten fügen Sie die Zeile ToClipboard; ein. Nach einem Aufruf liegt der Inhalt des Auftrages in der Zwischenablage //*************** Die Anpassung kann auch kostenlos von uns durchgeführt werden *************** end. |
Sie können hier Adressfelder und Auftragsfelder auswerten.
Über die Variable ThisForBidden legen Sie dann fest, ob PDF-Merge benutzt werden soll.
Sie haben keine Ahnung, was diese Zeilen bedeuten? Das ist nicht weiter schlimm, gerne passen wir das Script für Sie kostenlos an.
Einschränkungen: In den PDF-Dateien darf kein Schutz aktiv sein. |
Downloads
Beschreibung | Link |
---|---|
PDF-Merge Testversion | Hier klicken |
QR Code Link auf diese Seite:
